Schlagwort: Modern Monetary Theory

  • Postwachstum geht nur ohne Schuldenbremse!
    Postwachstum geht nur ohne Schuldenbremse!

    Es ist weitgehend anerkannt, dass es in Deutschland einer finanzpolitischen Wende für mehr staatliche Investitionen bedarf. Wie diese Wende aussehen soll – daran scheiden sich die Geister. Während Rechtskonservative bis Linksliberale eine Reform der Schuldenbremse fordern, erklingen von ganz links Rufe nach der Goldenen Regel – eine zufriedenstellende Lösung ist nichts davon.

  • Die Modern Monetary Theory – Demokratisierung der Volkswirtschaft?
    Die Modern Monetary Theory – Demokratisierung der Volkswirtschaft?

    Heutzutage leben wir in einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung, in der staatliche Eingriffe auf ein Minimum beschränkt werden. Die Steuerung des Wirtschaftsablaufs geschieht vor allem über die Regulierung der Geldmenge. Doch wie könnte ein alternativer Ansatz aussehen, in dem der Staat als demokratisch legitimierter Wirtschaftsakteur auftritt?